Donnerstag, 30.09.2021
Dienstag, 28.09.2021 | Fast verlaufen
Da wir heute Tofino bereits wieder verlassen und wir vor 11 Uhr bei der Baustelle vorbeifahren mussten, galt es rechtzeitig abzufahren. Noch einen kurzen Zwischenhalt beim Long Beach musste aber sein.
Die Wartezeit bei der Baustelle hielt sich zum Glück in Grenzen, so mussten wir nur ca. 15 Minuten warten. Dann fuhren wir den ganzen Weg wieder zurück Richtung Nanaimo. Vor Nanaimo peilten wir unseren nächsten Campingplatz an, den Englishman River Falls Provincial Park. Wie es der Name schon sagt, hat es in der nähe Wasserfälle. Gleich nach unserer Ankunft suchten wir diese auf. Da dieser Campingplatz nur noch wenige Tage geöffnet hat, waren praktisch keine Besucher mehr da.
Später machten wir noch eine Jogging-Runde durch den Wald wo es wieder unzählige Trails hatte. Mal links, mal rechts, es hatte so viele, dass wir uns fast verlaufen hatten. 
Mittwoch, 29.09.2021 | Hallo Victoria
Kaum zu glauben das es nur noch ein paar wenige Tage sind, bis wir unseren Camper wieder abgeben müssen ☹. Mittlerweile sind wir schon drei Wochen in Kanada – unglaublich! Es kommt mir vor als wären wir erst noch in Calgary gelandet.
Heute machen wir uns auf den Weg Richtung Victoria, die Hauptstadt von Vancouver Island. Unsere Fahrt dorthin dauert gut 2 - 2,5h. Als erstes gingen wir gleich auf den «Fort Victoria RV Park» um zu schauen ob es noch einen Platz hat. Dieser liegt am wenigsten weit entfernt von Victoria. Glücklicherweise haben wir noch einen Platz für zwei Nächte gekriegt aber er war sehr gut ausgelastet. Von hier hat man gute Busverbindungen und ist in ca. 20 Minuten in der Stadt. Und für gerade mal 5$ pro Person bekommt man einen Tagespass, mit dem man alle Busse in Victoria benutzen kann. Kein Vergleich zu unseren ÖV Preisen 😉.
Da wir am frühen Nachmittag ankamen war noch gut Zeit um nach Victoria zu gehen. Auf dem Camping haben wir noch einen Plan bekommen wo sich die Bushaltestelle befindet. Da der nächste Bus schon bald abfährt, haben wir uns schnell auf den Weg gemacht. Und weil wir etwas in Eile waren und einfach den erst besten Bus Stop anpeilten, haben wir aus Versehen den Bus in die andere Richtung erwischt (haha). Somit haben wir einen kleinen Umweg zum Spital gemacht wo auch zum Glück gleich die Endstation war.
Wenige Minuten später fuhr aber auch schon wieder ein anderer Bus Richtung Downtown los. Somit kamen wir etwas später als geplant in Victoria an 😉. Aber immerhin wussten wir nun wo sich die Haltestelle für den Ausstieg bei der Rückfahrt befindet.
In Victoria sind wir dann in Downtown ausgestiegen und ich habe gleich die ersten Souvenirläden abgeklappert. Wir besuchten China Town, das Parlamentsgebäude und machten uns über Whale Watching Touren schlau, welche wir evtl. Morgen machen könnten. Je nach dem was das Wetter macht, denn es ist für Morgen leider Regen gemeldet.
Donnerstag, 30.09.2021 | Whale Watching Tour
Es hatte die ganze Nacht geregnet und auch am Morgen regnete es noch. Wir waren uns immer noch nicht sicher ob wir eine Whale Watching Tour heute machen sollen oder nicht. Schliesslich kostet es nicht gerade wenig. Dani machte noch eine kurze Jogging Runde und nach dem Frühstück lies der Regen etwas nach. Wir entschlossen uns mal nach Victoria zu gehen.
Dort angekommen sah das Wetter stabiler aus und wir buchten die Tour in der Hoffnung auch wirklich Wale zu sehen. Kurze Zeit später ging die Tour auch schon los. Auf dem Boot haben beinahe 100 Personen Platz aber zum Glück haben sich nur etwa 30 für die Tour angemeldet. Das heisst es ist viel Platz vorhanden auf dem Boot 😊. Die Tour dauerte ungefähr 3 -3,5h.
Kurz nachdem wir aus dem Hafen ausgefahren sind, hiess es auch schon, dass es Wale in der Nähe hat. Also stürmten auch schon alle nach draussen um sich umzusehen. Tatsächlich – zwar noch etwas weit weg aber wir sahen schon Wale, und zwar Buckelwale. Etwas später sahen wir dann noch Orcas, also Killer Wale. In dieser Gruppe war ein grosser männlicher Wal dabei und eine Mutter mit zwei kleineren Orcas. Diese Orca Gruppe verfolgten wir dann eine Weile lang.
Langsam aber sicher wurde es sehr kalt auf dem Boot. Es waren gerade mal etwas über 10° Lufttemperatur gemessen und sehr windig. Zum Glück gab es im Unterdeck warme Getränke um sich aufzuwärmen. Aber da es immer wieder Wale rundherum zu sehen gab, war ich viel zu beschäftigt mit fotografieren 😉. Eine Crew-Mitgliederin erzählte immer wieder spannende Fakten über diese Wale.
Nach ca. 2h steuerten wir dann eine kleine Insel an wo es immer viele Seelöwen hat. Nun zeigte sich sogar die Sonne und man konnte sich etwas aufwärmen. Plötzlich sahen wir noch tatsächlich einen Buckelwal aus dem Wasser springen. Leider war er sehr weit entfernt. Wir steuerten also auf ihn zu und konnten ihn noch von etwas näherem Betrachten bevor er wieder abtauchte.
Zum Schluss gingen wir also noch zu dieser Insel mit Seelöwen. Dort hatte es wirklich sehr viele davon, die auch fürchterlich stanken. Es hatte einige kleine Inseln dort die überfüllt mit Seelöwen waren und dann gab es noch eine etwas grössere Insel mit einem Haus und Leuchtturm drauf. Auf dieser Insel wohnt anscheinen eine Person die dort Forschungen betreibt.
Die Crew Mitglieder selbst machten auch Bilder, welche sie uns nach der Tour zur Verfügung stellen. Diese waren natürlich viel besser als meine 😉. Zu gerne würde ich mir ein solches Monster Objektiv zutun aber der Preis spricht dann jeweils doch dagegen.
Nach sogar etwas mehr als 3,5h trafen wir wieder am Hafen ein. Die Tour hat sich definitiv gelohnt! Ich hätte nie gedacht, dass wir so viele Wale sehen werden.

You may also like

Back to Top