Mittwoch, 22.09.2021
Freitag, 17.09.2021 | Ein verregneter Tag
In Valemount blieben wir nur eine Nacht uns somit ging unsere Reise am Freitag bereits weiter. Als nächstes steuerten wir Blue River an. Doch schon kurz nach unserer Abreise fing es an zu regnen. Bis nach Blue River hat es ununterbrochen geregnet und eine Wetterbesserung ist nächstens nicht in Sicht. Als wir in Blue River ankamen und es immer noch in Strömen geregnet hat, haben wir uns entschieden gleich weiterzufahren. Der nächste Halt planten wir nun in Clearwater ein.
Nach gut einer Stunde Fahrzeit sind wir auch schon in Clearwater eingetroffen. Noch kurz einen Zwischenstopp bei «Tim Hortons» um unseren Hunger zu stillen und einen kurzen Einkauf beim Supermarkt darf nicht fehlen.
Nun begaben wir uns zum Camping «Dutch Lake Resort & RV Park» - dort haben wir einen genialen Platz erhalten mit direktem Blick auf den See. Echt genial, wenn es doch nicht so regnen würde ☹. Beinahe wollten wir einen Sprung in den See wagen, aber die Temperaturen waren einfach zu kalt. Im Sommer ist dieser Campingplatz aber sowas von zu empfehlen!
Den Rest des Tages verbrachten wir mehr oder weniger im Camper. Als es aber gegen Abend mal aufhörte zu regnen, hat es und doch noch für einen kurzen Spaziergang nach draussen gelockt.
Nach gut einer Stunde Fahrzeit sind wir auch schon in Clearwater eingetroffen. Noch kurz einen Zwischenstopp bei «Tim Hortons» um unseren Hunger zu stillen und einen kurzen Einkauf beim Supermarkt darf nicht fehlen.
Nun begaben wir uns zum Camping «Dutch Lake Resort & RV Park» - dort haben wir einen genialen Platz erhalten mit direktem Blick auf den See. Echt genial, wenn es doch nicht so regnen würde ☹. Beinahe wollten wir einen Sprung in den See wagen, aber die Temperaturen waren einfach zu kalt. Im Sommer ist dieser Campingplatz aber sowas von zu empfehlen!
Den Rest des Tages verbrachten wir mehr oder weniger im Camper. Als es aber gegen Abend mal aufhörte zu regnen, hat es und doch noch für einen kurzen Spaziergang nach draussen gelockt.
Samstag, 18.9.2021 | Irgendwo im Nirgendwo
Am nächsten Morgen hat sich das Wetter wieder etwas beruhigt. Leider verliessen wir diesen coolen Campingplatz bereits wieder und machten uns auf den Weg Richtung Kamloops. In dieser Gegend gab es wohl schon viele Waldbrände, überall waren noch Spuren davon zu sehen. Ansonsten gab es aber nicht sehr viel Eindrückliches zu sehen. Je näher wir Kamloops kamen umso schöner wurde das Wetter.
Nach einer kurzen Sightseeing-Tour zu Fuss durch Kamloops bei angenehm warmen Temperaturen, gingen wir zum nächsten Campingplatz, welcher sich ca. 20min von der Stadt entfernt befindet. Die Strasse dorthin nach Pinantan Lake Resort führte irgendwo ins Nirgendwo. Hier gibt es nicht wirklich ein Anmelde-Büro wie es bei den anderen der Fall war. Wohl auch, weil es ein sehr kleiner Campingplatz war. Doch die zuständige Person hat uns gleich herzlich begrüsst und uns einen Platz zugewiesen.
Dieser Campingplatz hat uns jetzt nicht gerade aus den Socken gehauen, auch weil es hier rundherum nicht sehr viel gab. Aber auch hier gibt es gleich einen See neben dem Campingplatz wo wir am Abend noch das Abendrot über dem See bestaunten und späten den Vollmoden aufgehen sahen.
Nach einer kurzen Sightseeing-Tour zu Fuss durch Kamloops bei angenehm warmen Temperaturen, gingen wir zum nächsten Campingplatz, welcher sich ca. 20min von der Stadt entfernt befindet. Die Strasse dorthin nach Pinantan Lake Resort führte irgendwo ins Nirgendwo. Hier gibt es nicht wirklich ein Anmelde-Büro wie es bei den anderen der Fall war. Wohl auch, weil es ein sehr kleiner Campingplatz war. Doch die zuständige Person hat uns gleich herzlich begrüsst und uns einen Platz zugewiesen.
Dieser Campingplatz hat uns jetzt nicht gerade aus den Socken gehauen, auch weil es hier rundherum nicht sehr viel gab. Aber auch hier gibt es gleich einen See neben dem Campingplatz wo wir am Abend noch das Abendrot über dem See bestaunten und späten den Vollmoden aufgehen sahen.
Sonntag, 19.9.2021 | Wir haben Bären gesehen!
Da das Wetter heute gut war, entschieden wir noch einen Tag zu bleiben. Wir gingen aber trotzdem mit dem Camper nach Kamloops herunter um dort wandern zu gehen.
Gegen Nachmittag zogen etwas mehr Wolken auf und wir entschlossen uns spontan noch in den BC Wildlife Park zu gehen. Da dieser bereits um 16:00 schliesst, mussten wir aber etwas Gas geben beim Zurückwandern, denn die Autofahrt dorthin dauert auch nochmals 20 Minuten. Als wir aber etwas nach halb Zwei beim Auto ankamen, sollte es noch gut reichen. Zum Glück haben wir etwas pressiert, denn hinter uns fing es bereits an zu regnen.
Gegen Nachmittag zogen etwas mehr Wolken auf und wir entschlossen uns spontan noch in den BC Wildlife Park zu gehen. Da dieser bereits um 16:00 schliesst, mussten wir aber etwas Gas geben beim Zurückwandern, denn die Autofahrt dorthin dauert auch nochmals 20 Minuten. Als wir aber etwas nach halb Zwei beim Auto ankamen, sollte es noch gut reichen. Zum Glück haben wir etwas pressiert, denn hinter uns fing es bereits an zu regnen.
Der BC Wildlife Park war nicht sehr gross und zum Glück hatte es auch fast keine Leute. So konnten wir in Ruhe alle Gehege anschauen. Neben den Schwarzbären und Grizzly Bären war auch ein Gehege mit einem Eisbären drin. Weiter waren noch Hirsche, Bisons, Adler, Widder, Wölfe, Kojoten und Pumas zu sehen. Als es dann 16:00 Uhr war, verliessen wir den Park wieder und gingen zurück zu unserem Campingplatz.
Und dann plötzlich, als man es am wenigsten erwartet, sahen wir doch tatsächlich zwei Bären als wir mit dem Camper die Strasse nach Pinantan Lake zurückfuhren. Eine Bärenmama mit einem Jungen. Weiter oben haben wir nochmals kehrt gemacht (gar nicht so einfach so ein Riesenteil mal schnell zu wenden) in der Hoffnung, die Bären nochmals zu sehen und Fotos machen zu können. Sie waren immer noch da und wir konnten schnell am Strassenrand anhalten um Fotos zu machen. Die Bären befanden sich gleich neben einem Wohnhaus im Garten. Ist da wohl gerade jemand zu Hause?
Gerade eben haben wir noch Bären im Tierpark bestaunt und jetzt schon sehen wir sie frei herumlaufen. Somit hatte dieser abgelegene Campingplatz doch etwas Gutes 😊.
Gerade eben haben wir noch Bären im Tierpark bestaunt und jetzt schon sehen wir sie frei herumlaufen. Somit hatte dieser abgelegene Campingplatz doch etwas Gutes 😊.
Montag, 20.09.2021 | Schon wieder von Lastwagen überholt worden
Nach dem Frühstück packten wir wieder alles zusammen – haben alle Anschlüsse entfernt, die Slide-Outs wieder eingefahren und alles was herumstand in Schränke verstaut. Somit waren wir startklar für unser nächstes Ziel – den Fraser Cove Campground in Lillooet. Doch zuerst mussten wir unser Propane, also das Gas, welches wir fürs Kochen und die Heizung brauchen, auffüllen. Das funktioniert hier in Kanada gleich, wie wenn man Benzin tanken geht. Es gibt eine spezielle Tanksäule, bei der das Gas angeschlossen und so der integrierte Tank beim Camper wieder aufgefüllt wird. Dies haben wir aber nicht selber gemacht sondern ein Angestellter der Tankstelle hat das für uns erledigt. Nun konnten wir wieder unbesorgt Heizen für die kalten Nächte.
Die Fahrt nach Lillooet dauerte ungefähr 2,5 Stunden und nun wurde die Landschaft auch wieder etwas hügeliger. Ca. 50km vor Lillooet biegt man in eine, man könnte schon fast sagen Passstrasse ähnliche Strasse ab. Die ist aber nicht mit einer Passstrasse wie bei uns zu vergleichen, denn die Strassen sind immer noch sehr breit und sehr enge Kurven gibt es auch nicht. Es geht nun aber etwas mehr auf und ab. Und wie ich schon einmal erwähnt hatte, die Lastwagenfahrer hier kennen keine Bremse. Schon bald sah ich nämlich einen im Rückspiegel, da ich aber noch einen anderen Camper vor mir hatte, fuhr ich normal weiter. Aber sobald er die Gelegenheit hatte, überholte er mich auch schon – mit etwa 100km/h durch hügeliges Gelände. Unglaublich diese Trucker-Fahrer! Kurze Zeit später überholte er auch noch den anderen Camper vor mir und schon bald war er nicht mehr zu sehen.
Der «Fraser Cove Campground» befindet sich gleich neben dem Fraser River. Auch dies ist ein echt cooler, versteckter, kleiner Campingplatz mit direktem Zugang zum Fluss. Als wir eintrafen waren wir noch die einzigen Besucher auf dem Camping, doch gegen Abend stossen noch ein paar weitere dazu. Hier hatten wir nun endlich wieder einmal die Gelegenheit ein Feuer zu machen. Die nutzen wir natürlich und haben eine Cervelat und anschliessend Marshmallows grilliert – sehr yummi! Doch leider musste ich das erste Marshmallow dem Feuer überlassen, es war mir voll abgebrannt. Dani lachte mich zuerst noch aus, doch ihm passierte derselbe Fehler später auch 😉. Am Schluss wurden wir noch mit einem schönen Abendrot belohnt bevor wir uns in den warmen Camper begaben um noch ein Spiel zu spielen.