Sonntag, 10.10.2021
Heute heisst es doch tatsächlich Abschied nehmen von Kanada. Ein ganzer Monat ist nun vergangen mit unglaublichen Eindrücken und wunderschönen Ortschaften, die wir erleben durften. Die letzte Woche haben wir nun noch in Vancouver verbracht.
Eindrücke von Vancouver
Der Stanley Park befindet sich gleich neben unserem Hotel somit haben wir diesen gleich am ersten Morgen in Vancouver mit einer Jogging Runde erkundet. Es führt ein wunderschöner Weg in knapp 8km entlang der Küste um den ganzen Park herum – perfekt um in den Tag zu starten.
Die zwei ersten Tage haben wir Downtown Vancouver etwas genauer unter die Lupe genommen – wir haben uns China Town angeschaut – hierzu muss ich sagen, dass es dort sehr viele Obdachlose hat und das Viertel uns nicht so sehr beeindruckte. Aber gleich nebenan befindet sich Gastown, ein sehr modernes Viertel der Stadt mit coolen Restaurants und Läden – davon waren wir richtig begeistert. Und im «The Cambie Bar & Grill» gibt es superleckere Burger – kann ich nur empfehlen! Zudem waren wir auch auf Granville Island, dort gibt es einen Public Market mit allerlei Waren. Das ist eine kleine Insel gleich unterhalb von Downtown beim False Creek. Und auch Davie Village haben wir uns angeschaut.
Da Downtown relativ gross ist, haben wir meistens den Bus genommen, um ins entsprechende Viertel zu kommen. Aber auch mit Bus sind wir in dieser Woche wieder unglaublich viel herumgelaufen 😉. Der Wochendurchschnitt im September wie auch diese Woche lag bei 100km (haha).
Und übrigens – nun ist auch meine Autoschild Sammlung fertig.
Aquarium
Da der Wetterbericht für den Mittwoch nicht sehr gutes Wetter meldete (obwohl man sich nicht wirklich darauf verlassen kann), haben wir uns entschieden ins Aquarium zu gehen. Dies befindet sich im Stanley Park. Es gibt dort definitiv vieles zu sehen und wir konnten uns gut einen halben Tag vergnügen. Der Eintritt fanden wir mit den 42$ pro Person aber etwas happig.
Sehr cool war aber, dass wir zuschauen konnten, wie die Angestellten die Seelöwen fütterten. Sogar ein 4D Kino gibt es da.
Am Abend gingen wir dann noch in «The Keg» ein Steak essen. Merci Steffu für die Empfehlung, war also sehr köstlich 😊!
Grouse Mountain und Lynn Peak Wanderung
Donnerstag und Freitag sollte das Wetter etwas besser werden und darum planten wir an diesen Tagen eine Wanderung zu machen.
Der Hausberg von Vancouver ist der Grouse Mountain. Dort führt eine Gondelbahn hoch und oben gibt es ein Skigebiet. Und es gibt den berühmten Grouse Grind Trail – das ist ein Wanderweg, der auf direktem Weg nach oben führt und auf der ca. 2,5km langen Strecke gute 800 Höhenmeter bewältigt werden. Zumindest haben wir das so gelesen, denn leider war der Trail wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt ☹. Zu schade, denn dieser Trail wäre anscheinend sehr eindrücklich gewesen. Somit mussten wir einen anderen Weg nach oben nehmen.
Und auch das Wetter spielte nicht so wirklich mit. Oben angekommen befanden wir uns im Nebel und konnten nicht einmal die Aussicht auf Vancouver geniessen. Zudem waren wir fast verfroren als wir oben ankamen, über Nacht hat es nämlich noch etwas Schnee gegeben. Trotz dem Nebel haben wir uns entschieden noch etwas weiter zu wandern. Unser Plan war eigentlich bis zum Crown Mountain zu gehen, da es aber so kalt war entschieden wir uns nur bis zum nächsten Gipfel, dem Dam Mountain, zu wandern. Dort haben wir kurz etwas gegessen und sind dann wieder zurück zur Bergstation gelaufen. Bei der Bergstation gibt es ein sehr grosses Bärengehege mit zwei Grizzly Bären drin. Die sind schon echt gross! Zum Glück sind wir nie einem beim Wandern über den Weg gelaufen. Dann gegen Nachmittag hat sich der Nebel endlich etwas aufgelockert und die Sonne zeigte sich. So konnten wir doch noch die schöne Aussicht geniessen. Runter ging es dann wieder mit der Bahn.

Am Freitag unternahmen wir unsere letzte Wanderung in Kanada. Wir sind mit dem ÖV in den Lynn Park gefahren. Was mit dem Auto etwas 30 Minuten Fahrzeit bedeutet, dauert mit dem Bus mehr als eine Stunde. Dort gibt es einen Fluss so klar wie im Verzascatal und einige Hängebrücken. Jetzt im Herbst ist es besonders eindrücklich dort. Anschliessend wanderten wir noch auf den Lynn Peak und konnten so noch ein letztes Mal den Blick in die Ferne von Kanada bis hin zu USA schweifen lassen.
Und dann war ja da noch der Bärenspray, den wir zu Beginn unserer Reise gekauft hatten. Nur zu gerne hätten wir diesen als Andenken mit nach Hause genommen. Da dies aber nicht erlaubt ist, mussten wir ihn leider loswerden. Also haben wir ihn beim Zurückwandern einem Einheimischen abgegeben.
Am späteren Nachmittag sind wir wieder im Hotel angekommen und da das Wetter gegen Nachmittag immer wie sonniger wurde, sind wir uns noch vor dem Abendessen den Sonnenuntergang am Strand anschauen gegangen.
Der letzte Tag
Noch ein letztes Mal machten wir am Morgen eine Jogging Runde im Stanley Park. Das Wetter heute war etwas stürmisch aber zum Glück regnete es noch nicht. Darum hatte es auch relativ wenig Menschen unterwegs (verhältnismässig 😉). Gegen Mittag sind wir dann nochmals nach Gastown gegangen. Als wäre es nicht schon genug schwierig Abschied zu nehmen, musste es auch noch in Strömen regnen am Nachmittag 😉. Fast schon durchnässt sind wir dann gegen Abend wieder ins Hotel zurückgekehrt und haben unsere Koffer gepackt. Hoffen wir mal, dass diese nicht zu schwer sind.

You may also like

Back to Top